Select your language

БългарскиČeskýDanskEesti keelΕλληνικάEnglishEspañolFrançaisGaeilgeHrvatskiItalianoLatviskiLëtzebuerger SproochLietuvių kalbaMagyarNederlandsPortuguêsRomânăРусскийSlovenskiSlovenskýSuomen kieliSvenskaTürkçe

Anmelden

Benutzername
Kennwort
€0.00
Startseite Blogs Die richtige Friedhofsbank auswählen: Worauf Sie bei Haltbarkeit und Komfort achten sollten

Die richtige Friedhofsbank auswählen: Worauf Sie bei Haltbarkeit und Komfort achten sollten

Eine Friedhofsbank dient sowohl als Gedenkstätte für geliebte Menschen als auch als Ort der Besinnung für Besucher. Die Wahl der richtigen Bank erfordert sorgfältige Überlegungen zu Material, Montage und Langlebigkeit. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl einer Friedhofsbank zu treffen und vergleicht Beton- und freistehende Modelle sowie Bänke mit PVC- und Holzrippen.

Faktoren, die bei der Auswahl einer Friedhofsbank zu berücksichtigen sind

Metall-Friedhofsbank mit PVC-Platten und Absenkmechanismus, Breite 73 oder 83 cm
Metallische Friedhofsbank mit PVC-Platten und abschließbarer Aufbewahrungsbox aus Stahl
Betonierbare Friedhofsbank aus Metall mit Klappsitz aus PVC-Flachrippen, Breite 82 cm

Bevor Sie eine Friedhofsbank kaufen, sollten Sie sich über folgende Aspekte Gedanken machen:

  • Haltbarkeit – Die Bank sollte Witterungsbedingungen standhalten, von starkem Regen bis hin zu extremer Sonneneinstrahlung.
  • Material – Beton, Metall und Holz bieten unterschiedliche Festigkeitsgrade und unterscheiden sich in ihrem Wartungsbedarf.
  • Installation – Einige Bänke müssen dauerhaft installiert werden, während andere leicht bewegt werden können.
  • Ästhetische Anziehungskraft – Das Design sollte die Umgebung des Friedhofs ergänzen.
  • Wartung – Regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer der Bank verlängern.

Beton- vs. freistehende Friedhofsbänke

Bei der Auswahl einer Friedhofsbank ist eine der ersten Entscheidungen, ob Sie sich für eine Betonbank oder ein freistehendes Modell entscheiden. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile.

Friedhofsbänke aus Beton

Betonbänke sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse eine beliebte Wahl. Sie bieten eine dauerhafte Sitzgelegenheit und sind ideal für Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr.

Vorteile von Betonbänken:
  • Witterungsbeständigkeit – Beton hält rauen Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung stand.
  • Langlebigkeit – Diese Bänke können bei minimaler Wartung Jahrzehnte halten.
  • Stabilität – Da sie schwer sind, bleiben sie sicher an ihrem Platz, wodurch das Risiko von Diebstahl oder Umkippen verringert wird.
Nachteile von Betonbänken:
  • Installationsanforderungen – Normalerweise werden Betonbänke fest installiert und erfordern eine professionelle Installation.
  • Eingeschränkte Mobilität – Nach der Installation können sie nicht einfach bewegt werden.
  • Komfort – Beton kann unbequem sein, insbesondere bei kaltem Wetter, wenn er nicht mit Sitzelementen aus Holz oder PVC kombiniert wird.

Freistehende Friedhofsbänke

Freistehende Bänke sind flexibler in der Platzierung und können bei Bedarf verschoben werden. Sie bestehen typischerweise aus Metall, Holz oder einer Materialkombination.

Vorteile freistehender Bänke:
  • Einfache Installation – Keine festen Vorrichtungen oder schwere Geräte erforderlich.
  • Portabilität – Kann bei Bedarf verlegt werden.
  • Designvielfalt – Erhältlich in verschiedenen Stilen und Materialien, bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten.
Nachteile freistehender Bänke:
  • Geringere Stabilität – Kann umgeworfen oder gestohlen werden, wenn es nicht richtig verankert ist.
  • Verschleißpotenzial – Wenn sie nicht aus langlebigen Materialien hergestellt sind, können sie schneller verschleißen.

Bank mit PVC-Rippen vs. Bank mit Holzrippen: Welche hält länger?

Die Sitzfläche einer Friedhofsbank spielt eine entscheidende Rolle für Komfort und Haltbarkeit. Zwei gängige Optionen sind PVC-Rippen und Holzrippen. Vergleichen wir sie.

Bänke mit PVC-Rippen

PVC-Lamellen stellen eine moderne und pflegeleichte Alternative zu herkömmlichen Holzlamellen dar. Sie bestehen aus langlebigem Kunststoff, der Feuchtigkeit und Schädlingen widersteht.

Vorteile von PVC-Rippen:
  • Wetterfest – PVC verrottet, verzieht oder reißt unter extremen Wetterbedingungen nicht.
  • Geringer Wartungsaufwand – Erfordert nur minimale Pflege und ist leicht zu reinigen.
  • Leicht und dennoch robust – beständig gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeitsschäden.
Nachteile von PVC-Rippen:
  • Weniger natürliches Aussehen – Manche bevorzugen möglicherweise die klassische Optik von Holz gegenüber der von Kunststoff.
  • Mögliche Sprödigkeit – Mit der Zeit kann PVC durch extreme Kälte spröde werden.

Bänke mit Holzrippen

Holzrippen sorgen für eine traditionelle und warme Ästhetik und fügen sich nahtlos in die natürliche Friedhofsumgebung ein. Gängige Holzarten sind Eiche, Teak und behandelte Kiefer.

Vorteile von Holzrippen:
  • Natürliches und elegantes Aussehen – verstärkt die ruhige Atmosphäre des Friedhofs.
  • Komfortabel – Holz speichert weniger Wärme als Metall oder Kunststoff und ist daher bei extremen Temperaturen angenehmer.
  • Reparierbar – Beschädigte Latten können oft einzeln ausgetauscht werden, ohne dass die ganze Bank ausgetauscht werden muss.
Nachteile von Holzrippen:
  • Wartungsbedürftig – Muss regelmäßig versiegelt oder gebeizt werden, um Fäulnis und Verfall vorzubeugen.
  • Anfällig für Schädlinge – Holz kann anfällig für Insekten wie Termiten sein, wenn es nicht richtig behandelt wird.
  • Weniger witterungsbeständig – Ohne Pflege kann Holz mit der Zeit reißen, sich verziehen oder Schimmel ansetzen.

Abschließende Gedanken: Die richtige Wahl treffen

Die Wahl der richtigen Friedhofsbank hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Wählen Sie Betonbänke, wenn Sie eine dauerhafte, äußerst langlebige Option mit minimalem Wartungsaufwand wünschen.
  • Entscheiden Sie sich für freistehende Bänke, wenn Sie Flexibilität bei der Platzierung und eine einfachere Installation bevorzugen.
  • Entscheiden Sie sich für PVC-Rippen, wenn Sie einen pflegeleichten, wetterbeständigen Sitz wünschen, der jahrelang hält.
  • Wählen Sie Holzrippen für ein klassisches, natürliches Aussehen, aber rechnen Sie mit regelmäßiger Wartung.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie eine Friedhofsbank auswählen, die nicht nur Ihre Lieben ehrt, sondern auch einen bequemen und dauerhaften Ort zum Nachdenken bietet.