Spezifikation:
Beschreibung:
Wenn es um die Einrichtung von Außenbereichen geht, spielen Parkbänke eine wichtige Rolle, um eine komfortable und einladende Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen entspannen und die Umgebung genießen können. Die Gusseisenbank für Parks und Gärten Wien mit Erlenbrettern ist eine hochwertige Option, die sowohl Langlebigkeit als auch Stil bietet.
Diese Bank ist mit einer Länge von 150 cm ausgelegt, was sie zu einer großartigen Option für größere Außenbereiche wie Parks, Gärten und öffentliche Bereiche macht. Die Bank ist mit Armlehnen für zusätzlichen Komfort ausgestattet, sodass die Menschen längere Zeit sitzen und sich entspannen können.
Das Gestell der Bank besteht aus Gusseisen mit einer Pulverbeschichtung, die effektiv vor Korrosion schützt und dafür sorgt, dass die Bank über Jahre hinweg in hervorragendem Zustand bleibt. Es stehen zwei Arten von Rahmen zur Verfügung, sodass Sie die Option auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
Neben dem stabilen Gestell verfügt die Bank über imprägnierte und bernsteingoldfarben lackierte Erlenbretter. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik der Bank bei, sondern schützt auch das Holz vor Schäden durch Witterungseinflüsse.
Eines der großartigen Merkmale dieser Bank ist, dass sie zerlegt geliefert wird, was den Transport und die Montage am gewünschten Ort erleichtert. Die Beine der Bank haben Löcher, um die Bank am Boden zu befestigen, was zusätzliche Stabilität und Sicherheit bietet.
Insgesamt ist die Gusseisenbank für Parks und Gärten Wien mit Erlenbrettern eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Außenbereich um eine stilvolle und langlebige Sitzgelegenheit erweitern möchten. Die hochwertigen Materialien und die Konstruktion sorgen für eine jahrelange Lebensdauer und bieten einen bequemen und einladenden Ort zum Sitzen und Entspannen.
Wien, Österreich hat eine reiche Geschichte, wenn es um klassische Gartenbänke geht. Im späten 19. Jahrhundert war Wien eines der wichtigsten Zentren für Kunst und Design in Europa, und viele der berühmtesten Architekten und Designer der Stadt waren an der Gestaltung von Außenmöbeln, einschließlich Bänken, für öffentliche Parks und private Gärten beteiligt.
Einer der bedeutendsten Designer von Gartenbänken in Wien war der Architekt und Designer Josef Hoffmann. Hoffmann war Gründungsmitglied der Wiener Werkstätte, einem einflussreichen Designkollektiv, das von 1903 bis 1932 in Wien aktiv war. Er war bekannt für seine eleganten und minimalistischen Entwürfe, die sich durch klare Linien und einfache Formen auszeichneten.
Besonders beliebt waren Hoffmanns Gartenbänke, von denen viele noch heute in Parks und Gärten in ganz Wien zu sehen sind. Seine Bänke waren typischerweise aus Gusseisen oder Schmiedeeisen gefertigt und hatten einfache, geometrische Formen. Sie wurden oft in kräftigen Farben wie Rot, Blau oder Grün bemalt, was dazu beitrug, dass sie sich von der Landschaft abhoben.
Ein weiterer bemerkenswerter Designer von Gartenbänken in Wien war der Architekt Otto Wagner. Wagner war eine wichtige Figur in der Entwicklung der modernen Architektur in Europa, und seine Entwürfe waren für ihre Funktionalität und Einfachheit bekannt. Seine Gartenbänke waren typischerweise aus Holz oder Gusseisen gefertigt und wiesen einfache, elegante Formen auf, die sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügen sollten.
Heute gibt es in Wien noch viele schöne klassische Gartenbänke, sowohl in öffentlichen Parks als auch in privaten Gärten. Diese Bänke sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt und ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des klassischen Designs.
Produktidentifikator:
4375
Geschätzte Lieferdauer:
28 Tage
Produkt in den Warenkorb legen
Bestätigen Sie und erhalten Sie eine Rechnung
Zahlung leisten
Holen Sie sich den Artikel